Wasser erfüllt im Körper zahlreiche lebenswichtige Funktionen. Der menschliche Organismus besteht zu etwa 60 % aus Wasser¹. Dieses Flüssigkeitsgleichgewicht aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.
Wasser übernimmt unter anderem folgende Aufgaben:
Regulierung der Körpertemperatur
Bei Hitze beginnt der Körper zu schwitzen, um sich abzukühlen. Die Verdunstung des Schweißes auf der Haut entzieht dem Körper Wärme. Damit dieser natürliche Kühlmechanismus funktioniert, muss dem Körper ausreichend Wasser zur Verfügung stehen. Insbesondere bei hohen Temperaturen steigt daher das Risiko einer Dehydration.
Unterstützung der Verdauung
Speichel besteht überwiegend aus Wasser und enthält zusätzlich Elektrolyte, Schleimstoffe und Enzyme. Diese Bestandteile erleichtern das Zerkleinern und Schlucken von Nahrung und tragen zur Mundgesundheit bei.
Auch die Magensäure enthält Wasser und wichtige Verdauungsstoffe wie Salzsäure und Enzyme. Darüber hinaus sorgt Wasser im gesamten Verdauungstrakt dafür, dass Nahrungsbestandteile aufgelöst, transportiert und ausgeschieden werden können. Ein Flüssigkeitsmangel kann daher zu Verdauungsproblemen und insbesondere zu Verstopfung beitragen.
Erhalt der Muskelfunktion
Muskeln bestehen zu einem großen Teil aus Wasser und benötigen eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um optimal arbeiten zu können. Besonders beim Sport ist es wichtig, vor, während und nach körperlicher Aktivität genügend zu trinken. Sportler, die die Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr vernachlässigen, können daher einen Leistungsabfall erleben.
Unterstützung der Nierenfunktion
Wasser unterstützt die Nieren bei ihrer Aufgabe, den Körper von Blut-Harnstoff-Stickstoff zu befreien. Hierbei handelt es sich um einen wasserlöslichen Abfallstoff, der die Nieren passieren kann, um mit Wasser bzw. im Urin ausgeschieden zu werden.
Schutz von Organen und Gewebe
Wasser spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpergewebes und des Rückenmarks sowie beim Schmieren und Dämpfen der Gelenke. Die Liquorflüssigkeit, die das Gehirn und die Wirbelsäule schützt, besteht beispielsweise zu 99 % aus Wasser.² Wasser transportiert auch Nährstoffe und Sauerstoff in den gesamten Körper, einschließlich des Gehirns und der Knochen.