Um den Dialog über Verstopfung zu fördern und Einblicke in die weltweiten Ansichten, Gewohnheiten und Gefühle der Menschen zu diesem Thema zu geben, präsentiert Movicol® den umfassenden Bericht „Verstopfung – Ein Status Quo“ (engl. „The Constipation State of the Nation“). Für diese Studie hat Movicol® fast 17.000 Erwachsene in neun Ländern befragt, darunter Australien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich. Die Umfrageergebnisse weisen eindringlich auf die Verbreitung und Häufigkeit von Verstopfung sowie auf ihre vielfältigen Auswirkungen auf das tägliche Leben hin. Zudem zeigen sie das vorherrschende Stigma auf, das trotz globaler Verbreitung weiterhin besteht. Dieses „Stuhl-Stigma“ verhindert, dass Menschen die Symptome von Verstopfung erkennen und aktiv nach Lösungen suchen. Viele Betroffene leiden im Stillen, oft ohne zu wissen, welche Behandlung möglich wäre und welche potenziellen gesundheitlichen Folgen eine unbehandelte Verstopfung haben kann. Mit dem Bericht „Verstopfung – Ein Status Quo“ möchte Movicol® darüber aufklären und das Bewusstsein dafür schärfen, dass Verstopfung und träger Stuhl behandelbar sind. Das Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, frühzeitig aktiv zu werden und so ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Verstopfung ist ein weltweit verbreitetes Problem, das jeden irgendwann im Leben betreffen kann. Dennoch ist der Stuhlgang – und insbesondere Verstopfung – nach wie vor ein großes Tabuthema. Warum fällt es uns so schwer, offen darüber zu sprechen und Unterstützung zu suchen? Wir von Movicol® haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Stigma rund um Verstopfung abzubauen und Menschen zu helfen, ihre Verdauungsgesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Mit Movicol® bieten wir ein Produkt zur Behandlung von Verstopfung und trägem Stuhl, das auf über 25 Jahren klinischer Erfahrung basiert. Movicol® mit dem Wirkstoff Macrogol 3350 wurde speziell zur Anwendung gegen Verstopfung entwickelt. Sein Inhaltsstoff bindet Wasser und transportiert es gezielt dorthin, wo es im Darm benötigt wird. Movicol® hat ein dreistufiges Wirkprinzip, das hydratisiert, den Stuhl aufweicht und so die natürliche Darmbewegung wieder anregt. Im Ergebnis bedeutet das: der Stuhl wird weicher und kann leichter abgeführt werden.
Über den Bericht „Verstopfung – Ein Status Quo“
Welches Land ist am stärksten von Verstopfung betroffen?
Unsere Umfrage zeigt, wie verbreitet Verstopfung ist – in den befragten Ländern gaben Menschen wie folgt an, im letzten Jahr von Verstopfung betroffen gewesen zu sein.

Wo liegen die „Verstopfungs-Hauptstädte“?
Unsere Studie identifiziert die Regionen der befragten Länder, in denen Menschen am häufigsten – also „immer“ oder „häufig“ – von Verstopfung betroffen sind:

Das „Stuhl-Stigma“ bekämpfen: Zwar ist Verstopfung ein weit verbreitetes Problem, doch es existiert ein tief verwurzeltes Stigma, wenn es um die offene Kommunikation zu Darmgesundheit geht.

Verstopfung: Auswirkungen auf das tägliche Leben

Geringe Produktivität bei trägem Darm
Die „Poophorie“: Gefühl der Erleichterung
Das erleichternde Gefühl nach einem befriedigenden Stuhlgang (Poophoria= englischer Begriff) gibt es wirklich und wird weltweit als äußerst positiv empfunden. Unsere Umfrage zeigt, dass Menschen einen befriedigenden Stuhlgang sogar als positiver bewerten als viele andere angenehme Aktivitäten:

Verstopfung behandeln: Was man tun kann
Verstopfung kann u. a. entstehen, wenn sich der Stuhl zu langsam durch den Darm bewegt und dabei Wasser verliert. Dadurch wird er immer trockener und kann schwerer ausgeschieden werden.

Doch je länger man zögert, desto hartnäckiger kann das Problem werden. Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen und Symptome einer Verstopfung zu erkennen und sie rechtzeitig zu behandeln. Movicol® ist ein sogenannter Stuhl-Hydratisierer. Er kann mit gezieltem Effekt durch sein dreistufiges Wirkprinzip gegen Verstopfung und trägen Stuhl helfen, indem er hydratisiert, den Stuhl aufweicht und so die natürliche Darmbewegung wieder anregt. Movicol® enthält den abführenden Wirkstoff Macrogol 3350, der Wasser im Darm bindet und somit das Stuhlvolumen erhöht. Dadurch wird die Darmpassage erleichtert, und der Stuhl kann einfacher ausgeschieden werden.